Informationsanlass: «Sanierung von Altbauten»
Eine Kostenlose Infoveranstaltung für Immobilienbesitzer und Interessierte mit anschliessendem Apéro
Alte Häuser sind vollen Erinnerungen. doch Sie haben oft einen hohen Sanierungsbedarf. Lohnt sich eine Sanierung? – oder ist es besser abzureissen und neu zu bauen? Die meisten Hausbesitzer modernisieren ihre Immobilie im Laufe der Jahre kontinuierlich. Anders sieht es aus, wenn ein sanierungsbedürftiges Haus gekauft oder geerbt wurde. Um das Haus modernen Standards anzupassen und es nach eigenen Vorstellungen bewohnbar zu machen, stellt sich vielen die Frage: Welche Arbeiten soll man in Angriff nehmen, worauf verzichten?
Referate und Referenten
Matthias Haaf , Architekt und Geschäftsführer bei Haaf & Haemmig
Matthias Haaf ist Architekt und Geschäftsführer bei Haaf & Haemmig Architekten AG. Als auf Baudenkmal spezialisierter Architekt ist er ein Fachmann im Bereich der Altbausanierungen und hat bereits viele denkmalgeschütze Gebäude saniert
Altbausanierungen richtig planen, budgetieren und realisieren
- Welche Fragen gilt es vor dem Start der Sanierung abzuklären?
- Wie wird die Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege zum Erfolg?
- Was kostet eine Sanierung eines Altbaus?
- Was sollte beim Beizug von Spezialisten berücksichtigt werden?
- Welche Vorschriften und Auflagen sollten bei Altbausanierung beachtet werden?
Roman Hausamann, Leiter Engineering bei Stuberholz
Roman Hausammann ist Leiter Engineering bei Stuberholz und Dozent für Holzbau, Statik und Stahlbau an der BFH-AHB in Biel. Darüber hinaus ist er engagiert in der Forschung und Entwicklung im Kompetenzbereich Holzbau.
Gebäudeenergieeffizienz als Weg aus der Energiekrise
- Gebäudeenergieeffizienz bei Altbauten
- Welche Voraussetzungen für Förderbeiträge müssen erfüllt werden?
- Welche Schritte sind für ein erfolgreiches Sanierungskonzept nötig?
- Wie wirken sich energetische Sanierungen auf die Energierechnung aus
- Wie wirkt sich das Energiegesetz des Kantons auf mein Sanierungsprojekt aus?
Wo und Wann?
Ort: Stuberholz, Sägestrasse 22, 3054 Schüpfen
Datum: Mittwoch, 13.09.2023
Zeit: 18.30 bis 20.00 Uhr mit anschliessendem Apéro
Hier finden Sie den Flyer zum Anlass (Flyer folgt)
Was kostet der Anlass?
Der Anlass ist kostenlos – dank der freundlichen Unterstützung der Partner